VALENTINADE
Eine Hommage an Karl Valentin, dem Genie des Humors
										Uraufführung: 31. Dezember 2019
Der Alltag hat uns alle! Und da gibt’s doch wirklich nichts zu lachen! Dass gerade da die Wurzeln der Komik liegen, dass das tägliche Allerlei die Quelle dafür sein kann, zeigt uns der Münchner Komiker Karl Valentin. Er ist einer der ganz Grossen, den man heute in einem Atemzug mit Charlie Chaplin, Laurel & Hardy und Buster Keaton nennen kann.
										Karl Valentin, mit bürgerlichem Namen Valentin Ludwig Fey, war ein deutscher Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent. Geboren wurde er am 4. Juni 1882 in München, gestorben ist er am 9. Februar 1948 in Planegg. Er beeinflusste mit seinem Humor zahlreiche nachfolgende Künstler, darunter Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Willy Astor, Gerhard Polt und Helge Schneider.
										Spiegelbild der menschlichen Abgründe oder Humor im wahrsten Sinne und auf jedem Gebiet: ob im Gericht, in der Apotheke, vor dem Theaterbesuch oder mit der Maus im Schlafzimmer.
Besetzung
										Karl Valentin – Martin Ostermeier
										Liesl Karlstadt – Marlise Fischer
										Musik – Rainer Walker
Autor
										nach Karl Valentin
Produktion
										Regie + Bühne – Reto Lang
										Kostüme – Brigitte Wolf
										Licht – Volker Dübener
										Requisiten – Elisabeth Steiner-Rohrbach
